Unsere Medienanalyse respektiert globale Trends bezüglich Analyse und Messung. Neben den Werten AVE, GRP und OTS messen wir auch die mediale Reichweite, die tatsächliche Zahl von Seitenaufrufen, den Einfluss der PR-Kommunikation auf die Besuchshäufigkeit und den Geschäftskunden, ROI und andere grundsätzliche Faktoren wie den Einfluss in sozialen Netzwerken, die Anzahl von Likes und Kommentaren und wie oft etwas geteilt wird.
Eine mediale Analyse ist eine strukturierte und übersichtliche Darstellung des Bildes, das die Medien von Ihrer Marke, Ihrem Unternehmen oder einem Thema innerhalb eines festgelegten Zeitraums schaffen. Anhand einer Stichprobe ausgewählter Medien untersucht sie für einen bestimmten Zeitraum die inhaltliche, thematische und zeitliche Struktur der Präsentation in den Medien.
Mediale Analysen werden nach individuellen Anforderungen erstellt. Es stehen Dutzende von Bewertungskriterien zur Auswahl, die bezüglich der Methodik internationalen Standards entsprechen. Mediale Analysen decken tiefere Zusammenhänge auf, weisen auf Entwicklungstrends hin, bestätigen oder widerlegen Hypothesen, gewähren Informationen quantitativer und qualitativer Art und erleichtern strategische Entscheidungen.
Das komplexe Modell der Medienanalyse basiert einerseits auf einem Team von Top-Medienanalytikern und andererseits auf fortschrittlicher Technologie zur computergestützten Datenverarbeitung und auf Machine Learning.
Ergebnis ist eine übersichtliche Analyse, die nicht nur das reale Bild der medialen Kommunikation im Kontext anderer Ereignisse beschreibt, sondern auch wichtige Einblicke gewährt, ergänzt um Erklärungen eines Analysten, der Erscheinungen beschreibt, die die mediale Publizität beeinflusst haben.
Und das alles in Ihren Farben, mit Ihrem Logo und in dem Format, das Sie am meisten schätzen.