Als erste in der Tschechischen Republik beobachten wir auch Podcasts für Sie
Die Bedeutung von Podcasts im Bereich der Markenkommunikation wächst. Deshalb haben wir unser Angebot an verfolgten Quellen für Sie um 2.400 tschechische und slowakische Podcasts erweitert!
Wir sind die ersten, die Podcasts in Tschechien und der Slowakei beobachten.

Aktuelle Themen, Branchentrends, neue Möglichkeiten der Zielgruppenansprache. Podcasts sind nicht nur in der Unternehmenskommunikation ein zunehmend beliebtes Instrument. Aus diesem Grund haben wir ein breites Angebot an tschechischen und slowakischen Podcasts in unser Portfolio verfolgter Quellen aufgenommen.
„Podcasts werden zu einem wichtigen Kommunikationsinstrument im Medienumfeld. Zusammen mit der Echtzeit-Analyse von Outputs in sozialen Netzwerken können wir unseren Kunden jetzt ein umfassendes Medienbild der Marke bereitstellen, mit dem sie weiterarbeiten können. Gleichzeitig können sie auf einfache Weise neue Kommunikationsmöglichkeiten entdecken und sich einen Überblick über aktuelle Themen verschaffen, die ihre Branche bewegen“, ergänzt Tomáš Berger, CEO von Monitora Media.
Podcasts sind in der Monitora-Anwendung als weitere Quelle neben den klassischen Medien eingeordnet und können einfach und schnell durchsucht werden. Direkt in der Anwendung stehen auch ein Podcast-Bild und eine Tonspur zur Verfügung, so dass einzelne Erwähnungen zeitgenau wiedergegeben werden können. Podcasts werden durch maschinelle Transkriptionen und im Falle slowakischer Podcasts durch Annotationen mit grundlegenden Informationen zu den Sendungen ergänzt. Je nach Kundenpräferenz kann auch ein beliebiger anderer Podcast, der über einen RSS-Feed verfügt, dem Monitoring hinzugefügt werden.
YouTube, Fernsehen und Rundfunk
Neben Podcasts haben wir unser Augenmerk auch auf die beliebte Plattform YouTube gerichtet – das Monitoring haben wir als erste in Tschechien und der Slowakei um Transkripte ausgewählter YouTube-Kanäle erweitert und beobachten auch die Kommentare darunter.
Nicht zuletzt haben wir unser Rundfunk- und Fernseh-Monitoring verbessert. Heute beobachten wir mehr als 1.000 Fernseh- und Rundfunkprogramme in der Tschechischen Republik und im Ausland und können neben gesprochenem Wort auch Text erfassen, beispielsweise den Namen in der Beschreibung des Sprechers. Ebenfalls neu sind die Benutzeroberfläche, das Sprechererkennungssystem und die Live-Hervorhebung von Untertiteln beim Abspielen von Videos.